Fakultät für Biologie
print

Links und Funktionen
Sprachumschaltung

Navigationspfad


Inhaltsbereich

Freiberufliche Vermittler*innen für BIOTOPIA LAB und Museum Mensch und Natur

08.05.2022

Sie haben Erfahrung in der Vermittlung, arbeiten gern mit Kinder, Jugendlichen oder in der Erwachsenenbildung und lieben Naturwissenschaften? Dann melden Sie sich bei uns!

Studierende aller Fachrichtungen und Semester!

Wir suchen ab sofort mehrere freiberufliche Workshop-Leiter*innen und Museumspädagog*innen zu Stärkung unserers Bildungsteams. Im Museum Mensch und Natur beim Schloss Nymphenburg und im BIOTOPIA LAB im Botanischen Garten laden Ausstellungen, ein Workshop-Bereich und eine Expermimentierküche (Lab) große und kleine Besucher*innen zu einem abwechslungsreichen Programm ein. Dazu gehören zum Beispiel das Erforschen der mikrobiellen Welt unserer Umgebung, praktische Erfahrungen am Mikroskop und kulinarische Reisen in ferne Länder. Da das Angebot besonders von Schulklassen sehr nachgefragt wird, wollen wir unser freiberufliches, museumspädagogisches Team aus Studierenden, Doktorand*innen und Pädagog*innen erweitern.

Ihr Profil:

  • Erfahrung in der Vermittlung bio-, geo- und umweltwissenschaftlicher Inhalte
  • Studium in einem bio-, geo- oder umweltwissenschaftlichen Fach von Vorteil
  • Freude daran, sich in die relevanten Themen einzuarbeiten und Interesse an “Bildung für nachhaltige Entwicklung”
  • Strukturiertes und selbstständiges Arbeiten, Teamfähigkeit
  • Zuverlässigkeit und Flexibilität (Zeiten bevorzugt am Vormittag und/oder am Wochenende)
  • Sehr gute Deutschkenntnisse, weitere Sprachen von Vorteil

Unser Angebot:

  • Umfangreiche Einarbeitung in
  • die Museumsführungen und Workshop-Angebote, dann selbstständige Leitung der Führungen/Workshops
  • Vergütung auf Rechnung mit Stundensatz 45€/Std; durchschnittliche Workshopdauer je nach Thema 1-3 Stunden
  • 1-5 Buchungen pro Woche am Vormittag möglich
  • Hohe Flexibilität je nach eigener Verfügbarkeit, Koordination der Buchungen durch unser Buchungsbüro
  • Abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Altersklassen ab Kindergartenalter
  • Möglickeit, an dem Projekt “Schulbeet im Botanischen Garten” mitzuarbeiten
  • Bereitschaft, Inhalte von Workshops und Angeboten weiterzuentwickeln

Sie haben Interesse?

Bei Interesse freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Anschreiben uns Lebenslauf an Dr. Simone Gaab (gaab@biotopia.net). Frau Gaab steht Ihnen auch für Fragen zur Verfügung.

Mehr zu den laufenden Programmen finden Sie unter www.biotopia.net/de/biotopia-lab und unter https://mmn-muenchen.snsb.de/fuehrungen-mehr/

Downloads