Fakultät für Biologie
print

Links und Funktionen
Sprachumschaltung

Navigationspfad


Inhaltsbereich

Studentische Hilfskraft bei acatech

13.06.2022

acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften berät Politik und Gesellschaft unabhängig und gemeinwohlorientiert. Die Themen reichen von Digitalisierung über die Zukunft der Energieversorgung, Mobilität und nachhaltige Ressourcennutzung bis hin zu Fragen der Wissenschaftskommunikation. Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft entwickeln fundierte Handlungsentwürfe und bringen diese in die öffentliche und politische Debatte ein. Die von Bund, Ländern und der Wirtschaft geförderte Akademie setzt sich dafür ein, dass technikbezogene Fragen auf dem aktuellen Stand des Wissens diskutiert und zukunftsorientierte Entscheidungen getroffen werden. Eine Geschäftsstelle mit Standorten in München, Berlin und Brüssel koordiniert die Arbeit von acatech.

Wir brauchen dich als Verstärkung im HORIZONTE-Team! Wann und wo? Ab sofort in unserer Geschäftsstelle in München, zunächst für sechs Monate, Verlängerung ist sehr erwünscht! Bis zu 20 Stunden pro Woche. Die Vergütung beträgt 14 Euro pro Stunde.

Deine Aufgaben

Hast du dir schon einmal darüber Gedanken gemacht, wie man Wissenschaft und neue Technologien einfach und verständlich kommuniziert? Dann bist du bei uns richtig: Die Reihe acatech HORIZONTE ist ein wissenschaftsbasiertes Erklärbuch mit leicht verständlichen Texten und Illustrationen. Wir wollen Technologien, die einen Impact auf Umwelt und Gesellschaft haben – zu Themen wie Urban Mining über Mobilität, Biotechnologie oder Wasserstoff – für alle verständlich machen. Was erwartet dich bei uns?

Du unterstützt unsere wissenschaftlichen Referent:innen dabei, eine HORIZONTE Publikation „from scratch“ auf Deutsch und Englisch zu erstellen:

  • Bei uns bist du kein:e „gewöhnliche:r Studi“, sondern wirst als vollwertige:r Mitarbeiter:in behandelt, mit viel Spielraum, um eigene Ideen einzubringen.
  • Du nimmst an Gesprächen mit hochkarätigen Expert:innen aus Wissenschaft und Wirtschaft teil und unterstützt uns dabei, akademische und technische Sprache in leicht verständliche Texte und Illustrationen zu bringen.
  • Du kreierst eigenen Content– von Videos bis hin zu Grafiken– und hilfst uns beim Influencen, um mehr Menschen über Social Media für unsere Themen zu begeistern.
  • Du arbeitest mit einem sympathischen Team mit unterschiedlichen Backgrounds, bestehend aus zwei weiteren wissenschaftlichen Referent:innen, einer Teamassistentin, drei Student:innen und einem Chief Program Officer als Chef.

Wir suchen dich

  • Du bist mitten im Studium, egal in welchem Fach? Wir suchen kein reines „Uniwissen“, sondern möchten dir helfen, dich mit eigenen, kreativen Ideen einzubringen und dich persönlich und beruflich zu entfalten.
  • Du interessierst dich dafür, welchen Impact neue wissenschaftliche Erkenntnisse und Technologien auf Umwelt und Gesellschaft haben?
  • Du begeisterst dich für Social Media, Content Creation und Storytelling?
  • Du arbeitest dich gerne und rasch in neue, komplexe Themen ein und kannst diese kurz und knackig auf den Punkt bringen?
  • Du sprichst und schreibst fließend auf Deutsch und Englisch?
  • Diversity, Auslandserfahrung und Menschen mit unterschiedlichem kulturellem Background sind herzlich willkommen.

Wir bieten

  • #createimpact. Eine sinnstiftende Arbeit mit hochaktuellen und politisch relevanten Themen.
  • Ein Netzwerk aus hochrangigen Stakeholdern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik.
  • Ein junges, kreatives Team mit Hands-on Mentalität und ein Umgang auf Augenhöhe, bei dem deine Talente gefördert werden.
  • #comeandstay Auch nach deinem Werkstudium möchten wir mit dir in Kontakt bleiben und dir die Möglichkeit bieten, innerhalb der acatech aufzusteigen und mit uns zu wachsen.
  • #worklifebalance. Flexible Arbeitszeiten, Home-Office und eine gute Work-Life-Balance.

Schicke uns deine Bewerbungsunterlagen bitte unter Angabe der Kennziffer 31/2022 elektronisch als pdf-Dokument (max. 2 MB) an jobs@acatech.de.

Downloads